Info


Kontakt

  • Kontakt: Praxis für Heilpädagogik, Familientherapie und Supervision, Jürgen Kähni, Schillerstraße 9 in 72160 Horb am Neckar, Email: praxis@jkaehni.de, Tel: 07451 62 22 23

Aktuelles

  • Aktuelle telefonische Sprechzeiten erfahren Sie unter der og. Telefonnummer
  • Nächster Infoabend bei ISYS Baden-Württemberg zu Weiterbildungen in Systemischer Therapie und Beratung und zur Aufbauweiterbildung in Systemischem Coaching und Supervision am 27.02.2024 in Hechingen-Schlatt

Unser Team

Jürgen Kähni, Heilpädagoge, Systemischer Therapeut/ Familientherapeut/ Kinder- und Jugendlichentherapeut (DGSF), Lehrender für System. Kinder- u. Jugendlichentherapie (DGSF), Supervisor (DGSv), hat die Praxis im Jahr 2000 in Horb a.N. gegründet hat. Jürgen Kähni ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder, seine Schwerpunkte in der Praxis sind die systemische Beratung und Therapie von Einzelnen, Paaren, Familien, die systemische und heilpädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern. Coaching, Supervision, Teamentwicklung sowie Lehr- und Trainertätigkeiten sind weitere Arbeitsschwerpunkte.

Ulrike Jaskulski, Heilpädagogin, arbeitet seit 2002 in der Praxis in der Einzel- und Gruppenbehandlung mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Arbeitsschwerpunkte sind die spieltherapeutische Behandlungen und Entwicklungsförderung, teilweise mit Kindern und Jugendlichen mit tiefgreifenden Entwicklungsstörungen unter Einbeziehung des gesamten Umfeldes. Sie sammelte berufliche Erfahrungen in der vollstationären Jugendhilfe, in Kindertagesstätte und teilstationärer heilpädagogischer Jugendhilfeeinrichtung sowie als freie Mitarbeiterin in einer multidisziplinärer heilpädagogisch – psychologischen Gemeinschaftspraxis. Neben ihrer Praxistätigkeit arbeitet Ulrike Jaskulski als Integrationsfachkraft in der Begleitung von Kindern mit besonderem Förderbedarf.

Anja Laib, Diplom-Heilpädagogin, Systemische Therapeutin/ Familientherapeutin (DGSF), ist seit 2011 freie Honorarmitarbeiterin in der Praxis mit dem Schwerpunkt spiel- und familientherapeutische Behandlung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern sowie der systemischen Beratung von Einzelnen, Paaren und Familien. Berufliche Erfahrungen hat Anja Laib in stationärer Jugend-und Behindertenhilfe mit Schwerpunkt Biografiearbeit, Lern- und Entwicklungsförderung, Psychomotorik sowie Elternberatung. Zu weiteren beruflichen Erfahrungen gehört die Arbeit in Soz.päd. Familienhilfe, Soziale Gruppenarbeit, die Arbeit in einem Familienzentrum und in einer Erziehungsberatungsstelle sowie als Anbieterin von Elternkursen.


Routenplaner


Datenschutzerklärung